Das Modul liefert eine Dreiphasen-Wechselspannung mit einer Frequenz von 50Hz, 60Hz oder 400Hz (Software-Version 02 nur 400Hz). Die Ausgangsamplitude beträgt Uaeff = 0,8V (entsprechend uass = 2,3V) und ist für die Ansteuerung von handelsüblichen NF-Verstärkern ausgelegt.
Der Ausgang liefert eine Sinusspannung mit einem überlagerten Gleichspannungsanteil. Wird eine reine Wechselspannung benötigt, muss ein Koppelkondensator verwendet werden.
Der Oszillator arbeitet mit einer 4-Bit-Amplitudenauflösung (16 Werte) und im Zeitbereich mit 48-Aktualisierungen pro Sinusvollwelle (360°). Die Ausgangsspannung ist mit einen Tiefpaß geglättet, so daß ein niedriger Klirrfaktor erreicht wird.
Die Betriebsspannung des Moduls darf zwischen 7,5V und 24V liegen. Die Stromaufnahme beträgt weniger als 20mA.
X3 X2 +-----------------+ | ** ** | | | | 3-Phasen- | | Sinus- | | Oszillator | | | | Ansicht | | von oben | | | | *************** | +-----------------+ 1 X1 15
X1 Pin 1 +Ub (7,5V..24V) Pin 9 Phase R Pin 2 +Ub Pin 10 Masse Pin 3 Masse Pin 11 Phase T Pin 4 Masse Pin 12 Masse Pin 5 Brücke auf Masse: 400Hz Pin 13 Phase S Pin 6 Brücke auf Masse: 50Hz Pin 14 Masse Pin 7 n.v. (reserviert) Pin 15 Ausgang +5V Pin 8 Masse X2 Pin 1 Masse Pin 2 Masse X3 Pin 1 Ausgang +5V Pin 2 Ausgang +5V
Die Masse-Anschlüsse können wahlfrei verwendet werden. Die 5V-Ausgangsspannung steht, für kleine Lastströme, auch anderen Schaltungsteilen zur Verfügung. X2 und X3 sind u.a. als Stützpunkte für die Montage vorgesehen.
Abmessungen: 55 * 65 * 16 mm (Länge * Breite * Höhe ohne Stiftleisten)